| Online-Ansicht |
|
|
![]() In der Milchviehhaltung wurde im Laufe von Jahrzehnten ein sehr ausgereifter Grad der Haltungs- und Produktionstechnik erreicht. Es sind nicht nur die Leistungen sondern gleichzeitig auch der Kuhkomfort gestiegen. Das ist großartig, leider mit einem ABER. Dies betrifft die damit einhergehenden steigenden Ammonikemissionen aufgrund der Vergrößerung der Laufflächen. Das EU-weit vorgeschriebene Gesetz, welches durch die NEC-Richtlinie umgesetzt werden muss, fordert von der Landwirtschaft und speziell auch von der Milchviehhaltung innerhalb der nächsten 10 Jahren deutliche Reduzktionen (in DE 29%) zur erreichen. Die einfachste Möglichkeit dazu, bieten Laufflächen die mit einem Gefälle von mind. 3% zur Mitte mit einer tiefen Jaucherinne ausgestattet sind. Was bei Schauer Agrotronic Standard seit mehr als 25 Jahren ist, entdecken heute andere Stalltechnikfirmen und Experten (für sich) neu. Untersuchungen aus der Schweiz (Schrade et al.2016), dem Versuchsstall von Agroscope in Tänikon bestätigten eine Ammoniak-Emissionsminderung von 20%. Jüngere Untersuchungen aus den Niederlanden (Eurich-Menden B. et. al. 2018) weisen gar ein Ammoniak-Minderungspotenzial von 50-60% aus. Das Resultat ist vom Grad der sofortigen Trennung von Kot und Harn und der Sauberkeit des Räumergebnisses der Schieberentmistung abhängig. Bei Schauer finden Sie einen kompetenten Ansprechpartner, um Ihre NEUEN Rinderställe funktionell, langlebig und gleichzeitig tier- und umweltfreundlich auszuführen.
|
![]() Für die Realisierung eines tollen Projektes, wie jenes der Familie Hechenberger, benötigt es einen starken und erfahrenen Partner für die Planung und Umsetzung. SCHAUER Agrotronic für moderne Rinderstalltechnik:
Herr Michael Riepler durfte dieses Projekt gemeinsam mit der Familie Hechenberger in die Tat umsetzen und erzählt in einem kurzen Statement über seine Erfahrungswerte! Sollten Sie Fragen oder Interesse an unseren Systemen für eine moderne Rinderstalltechnik haben, kontaktieren Sie uns doch einfach.
|
![]() Für das stimmige Gesamtkonzept zur Verbesserung des Tierwohls im Stall gab's für den Rindermastbetrieb der Familie Pöschl aus Zandt (Lkr. Cham) den Tierwohl-Preis 2020. Der neue Dreizonen-Außenklimastall mit großzügigen Liegeboxen ermöglicht den Tieren das Ausleben ihrer natürlichen Verhaltensweisen. Als Einstreumaterial wird Stroh eingesetzt. Alle Tiere werden ausschließlich regional vermarktet.
|
![]() Zeit ist Geld, Freizeit ist Gold. Das gilt für alle Milchvieh- und Rinderbetriebe, ob groß oder klein. Jetzt wurde das neue Feedo Futterband entwickelt, um kostengünstig die ganztägige Futtervorlage mit minimalem Arbeitseinsatz zu realisieren. Mit dieser neuen und kostengünstigen Mechanisierung für Rinderfütterung spart der Landwirt jede Menge Zeit. Feedo Futterband ist auch für Schaf- und Ziegenhalter optimal geeignet.
|
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bitte auf Symbol klicken https://www.schauer-agrotronic.com |
| Schauer Agrotronic - GmbH - A-4731 Prambachkirchen - Passauerstrasse 1 - +43 7277/2326-0 - www.schauer-agrotronic.com Impressum . Kontakt |
| Newsletter weiterleiten . Newsletter abbestellen |