Online-Ansicht
  Schweine Rinder Pferde
Sehr geehrte Kunden und Partner

Die Rieder Messe ist gut angelaufen. In diesem Newsletter erfahren Sie mehr über den neuen hochmodernen Schweinezuchtstall der Familie Mader sowie innovative Lösungen von Schauer Agrotronic, die Tierwohl, Effizienz und Emissionsminderung in Schweinebetrieben entscheidend verbessern.
Moderner TW 100 Tierwohlstall für 1150 Mastschweine - Familie Braun setzt auf Zukunft!
Die Familie Braun aus dem Bezirk Ried im Innkreis ist seit Jahren erfolgreicher Schweinezüchter. Mit dem Neubau eines AMA TW 100 Tierwohlstalls für 1150 Mastschweine geht der Betrieb den nächsten Schritt: die eigene Ferkelproduktion wird nun vollständig vor Ort gemästet.



Intelligente Fütterung & Stallkonzept

Die Spotmix Multiphasenfütterung versorgt die Tiere kontinuierlich und bedarfsgerecht mit Futter aus der eigenen Ferkelproduktion. Der Innenbereich wurde bewusst mit Breifütterung und Tränken im Spaltenbereich ausgestattet, sodass der eingestreute Auslaufbereich trockener bleibt und die Entmistungsintervalle reduziert werden. Einweichdüsen erleichtern zusätzlich das Stallwaschen.
Mehr dazu
PigPort 3 Maststall der Familie Baumgartner im Bezirk Eferding
Schweinezuchtbetrieb der Fam. Baumgartner hat die Weichen für die geschlossene Schweineproduktion gestellt und einen PigPort 3 Tierwohlstall mit Vermarktung durch Hütthalers Hofkultur gestellt

Video ansehen (Facebook)
Schweinestall Neuheiten von Schauer Agrotronic


Seit über 75 Jahren bringen Innovationen von Schauer Agrotronic mehr Lebensqualität bei gleichzeitig steigender Effizienz im Schweinebetrieb. Mittlerweile seit 30 Jahren ist Spotmix der unangefochtene Markt- und Technologieführer bei Multiphasenfütterung und bietet neue Möglichkeiten für die Trockenfutterdosierung und Verteilung von Einstreu und Beschäftigungsmaterial. Zur Umsetzung Ihrer emissionsmindernden Maßnahme bei Stallbauten sind Sie bei Schauer bestens beraten. Wirksame Maßnahmen dazu sind u.a. die Zuluftkühlung, überdachter Auslauf, die Multifasenfütterung sowie Kot-Harntrennung. Mit den Ergebnissen des SALUT Projektes konnte Schauer mit dem NatureLine Tierwohlmaststall beeindruckende Ergebnisse von mehr als 90% Geruchs- und jeweils 80% Ammoniak- und Staubreduktion erreichen. Eine weitere Möglichkeit für einen Tierwohl-Schweinemaststall ist der PigPort (3). Schauer bietet das Stallkonzept im Standard mit Güllestauverfahren und optional auch mit Kot-Harntrennung an. Der neue LongTail Trockenfutterautomat für Tierwohlställe bietet mehr Fressplätze und damit eine gemeinsame Futteraufnahme der Schweine. Schwanzbeissen kann dadurch reduziert werden. Die neue Strohmatic light ermöglicht das automatische Einstreuen und Entstauben von bereits gemulchtem oder kurz geschnittenem Stroh, senkt damit die Investitionskosten, spart Arbeitszeit und verbessert durch die Entstaubung des Strohs das Stallklima. 
Jetzt anfragen
Messekalender 26 8 25
 
04.09.-07.09.2025
Rieder Messe
Ried i. Innkreis, Österreich
 
16.09.-18.09.2025 Space
Rennes, Frankreich
07.10.-10.10.2025 Sommet de l’elevage
Clermont-Ferrand, Frankreich
09.10.-11.11.2025 KoneAgria
Finnland
06.11.-09-11-2025 Agro Alpin
Innsbruck, Österreich
Mehr dazu
Schauer Agrotronic - GmbH - A-4731 Prambachkirchen - Passauerstrasse 1 - +43 7277/2326-0 - www.schauer-agrotronic.com
Impressum     .     Kontakt
Newsletter weiterleiten   .   Newsletter abbestellen